Sprungziele

Ortsvereine

Das Angebot in Iffeldorf mit nahezu vierzig Vereinen ist sehr groß. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei unseren Dorfmeisterschaften kann man sich beim Kegeln, Schießen, bei Tennis, Fußball, Tischtennis, Eisstockschießen und vielem mehr, messen. Ganz besonders hervorzuheben sind unsere zahlreichen kulturellen Veranstaltungen. Der Verein „KlangKunst” beispielsweise bietet nahezu professionellen Gesang aller Altersstufen, jeder mit Interesse kann mitmachen.

Weit über die Grenzen hinaus bekannt sind unsere Internationalen Meisterkonzerte, die es bereits seit 1990 gibt. Pro Jahr werden ca. sechs Veranstaltungen klassische Musik auf höchster Ebene aufgeführt. Eine Vielzahl kommunaler, kirchlicher und sozialer Institutionen sind ebenso, in Iffeldorf direkt vor Ort vertreten. 

B
Bauernverband, Ortsverband Iffeldorf
  • Antdorfer Straße 6, 82393 Iffeldorf
  • Johann Schweiger
  • 08856 82809
Bund Naturschutz
C
CSU Ortsverband
D
Dt. Pfadfinder St. Georg
F
Förderverein Iffeldorfer Kulturbegegnungen
Freunde und Förderer des Stammes St. Vitus
  • Alpenstraße 35, 82393 Iffeldorf
  • Christian Zachenhuber
  • 08856 5615
G
H
Heuwinklband
Hundesportverein „Heuwinkl”
  • Ludwig-Martini-Straße 9, 83643 Königsbrunn
  • Peter Scherk
J
Junge Union
  • Alpenstraße 23 a, 82393 Iffeldorf
  • Sebastian Feldl
K
Klangkunst im Pfaffenwinkl
L
Laienspielgruppe Iffeldorf
M
Musikkapelle Iffeldorf-Antdorf
P
Partnerschaftskomitee
PWG Iffeldorf
R
RKB Radlerverein „Solidarität”
S
Schützenverein Iffeldorf
SFT Golfclub St. Eurach
Siedlerverein Iffeldorf
Ski-Club Iffeldorf
SPD Ortsverband
T
Trachtenverein D`Osterseer
  • Blombergstraße 8, 82393 Iffeldorf
  • Niklaus Stark
  • 08856 2773
TSV Abt. Eisstock
TSV Abt. Fußball
TSV Abt. Turnen
TSV Gesamtverein – Geschäftsstelle
TSV Gesamtverein
U
UWÖ – Unabhängige Wählergruppe – Ökoliste
V
Veteranen- und Soldatenverein
W
Waldbauernverband Ortsverband Iffeldorf

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.