Iffeldorf wird Mitglied der KORKampagne - Die Gemeinde richtet Sammelstellen ein
Wir sind auf dieses wertvolle und nachhaltige Projekt des Naturschutzbundes Hamburg aufmerksam geworden.: Die KORKampagne recycelt wertvolles Kork und hilft damit, Korkeichenwälder im Überwinterungsquartier der Kraniche zu erhalten und ökologisches Dämmmaterial zu gewinnen.
In Zusammenarbeit mit dem NABU Hamburg werden wir ab 01.10.2022 im Kindergarten und in der Grundschule Iffeldorf Korksammelstellen einrichten. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die gesammelten Korken zu den Öffnungszeiten im Rathaus abzugeben.
Das Korkensammeln macht Spaß und ist gut für Natur, Umwelt und Klima.
Bereits heute beteiligen sich bundesweit über 1.200 offizielle Korken-Sammelstellen. Alle Unterstützer der KORKampagne arbeiten rein ehrenamtlich. Dies ist die Grundlage für den Erfolg und die Kontinuität des Projektes.
Die gesammelten Korken werden von Hermes kostenlos zur Verarbeitung an gemeinnützige Einrichtungen weitergegeben. Dort werden die Korken zu Dämmgranulat für den ökologischen Hausbau verarbeitet.
Wir freuen uns auf viele engagierte Korkensammler/innen.


