Sprungziele

Wanderausstellung des LBV macht Station in Iffeldorf!

    Wanderausstellung Gebäudebrüter
    Foto: Lorena Heilmeier

    Die Ausstellung findet in der Zeit vom 09.10.2023 bis 21.10.2023 in der Bibliothek und im Foyer des Gemeindezentrums in Iffeldorf statt. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00Uhr bis 19:00Uhr und Samstag von 9:00Uhr bis 17:00Uhr

    Wanderausstellung des LBV in Bayern macht Station in Iffeldorf!

     

    Flugakrobaten suchen ein Zuhause - Mauersegler, Schwalbe, Spatz und Co. droht Wohnungsnot

    Die Wanderausstellung des LBV in Bayern macht in Iffeldorf Station mit einer Information rund um das Leben der Gebäudebrüter.

     

    Mit dieser sehenswerten Ausstellung möchte der Landesbund für Vogelschutz auf die Situation der Gebäudebrüter aufmerksam machen und Maßnahmen zu Ihrem Schutz vorstellen.

    Die Bestände nehmen seit Jahren kontinuierlich ab, weil Nischen und Hohlräume in Gebäuden verschwinden durch energetische Sanierungen und Neubauten ohne zusätzliche Maßnahmen nicht mehr vorhanden sind.

    So passiert es, dass immer mehr Gebäudebrüter obdachlos werden und aus den Gemeinden verschwinden. Wir können aktiv mitwirken, um diese Diskrepanz zwischen Klima- und Artenschutz zum Wohle der Gebäudebrüter zu reduzieren.

    Die Ausstellung findet in der Zeit vom 09.10.2023 bis 22.10.2023 in der Bibliothek und im Foyer des Gemeindezentrums in Iffeldorf statt.

    Vorab erhalten Sie nähere Informationen auf der Homepage https://botschafter-spatz.de/wanderausstellung/

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.